Beim Reisen in Nepal konnte ich nicht umhin, auf das kuriose Wild zu achten, das in jedem nepalesischen Dorf mit Begeisterung an Alt und Jung (meist noch jung) verschenkt wurde. Das ist so etwas wie eine Mischung aus „Chapaev“ und Billard – Sie müssen mit den Fingern auf die weiße Kugel schnippen, um die Chips des Gegners in die Taschen zu treiben.Sechs Monate nach der Reise machte ich mir endlich die Mühe, die Suchmaschine zu fragen, wie das nepalesische Spiel heißt. Es stellt sich heraus, dass dies Carr ist und fast auf der halben Welt gespielt wird. Seltsam, dass ich die Carrom-Spieler in Indien nicht bemerkt habe. Nach den Daten von Pedivikia zu urteilen, ist Indien die wichtigste Hochburg der Carromisten, und dort wurde die International Carrom Federation gegründet.Eigentlich habe ich sonst nichts Interessantes über Carrom entdeckt (zum Beispiel die verborgene metaphysische Bedeutung der Handlung oder die merkwürdigen Traditionen der Spieler). Aber unter dem Einfluss der Neugier beschloss ich, gleichzeitig über das Spiel „Chapaev“ zu lesen, und dann erwartete mich eine Reihe von Überraschungen.Erstens die reiche und komplexe Welt des Spiels – verschiedene Arten von Truppen, komplexe Transformationen der „Spielerzusammensetzung“, im Allgemeinen ein ziemlich umfangreiches Regelwerk . Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich das Spiel früher für ein komplettes Primitiv gehalten habe, aber hier entpuppte es sich als so etwas wie eine Theaterinszenierung oder eine vollwertige rundenbasierte „Strategie“.< /em>Zweitens konnte ich (zumindest unterwegs) keine mehr oder weniger vollständige Ausgabe dieser Wunderregeln in anderen Quellen als Wikipedia. Gibt es wirklich keine entsprechende Community in LiveJournal, dem Vkontakte-Club und einem Dutzend Websites der regionalen Verbände von „Chapaevshchina“?Weiter habe ich mich mit dem Studium der Daten zum Film „Chapaev“ beschäftigt, bin zum „psychischen Angriff“ der Weißen gesprungen, von dort zur Analyse von Pelevins Buch, und so weiter bis zum Wahnsinn.< /span>
Tag 13. Anbetung des Tilicho-Sees
Когда я смотрю на фотографии, сделанные на озере Тиличо, то не вижу в нем никакой изюминки. Просто вода у подножия обледеневшей горы. Это можно сказать снимку, бледной копии, но никак не оригиналу. Когда ты приползаешь к нему, растратив на бесконечном подъеме весь запас жизненной энергии, оно – Великое озеро настолько велико, а ты – человек настолько мал, что все, на что ты имеешь право, это тихо молиться.
Route: BLT (Basislager Tilicho) – Tilicho-See – BLT – Khangsar.
Zurückgelegt: 20 km in 10 Stunden
Der gesamte Aufstieg beträgt 1200 m, der gesamte Abstieg 1500 m.
Höhe über dem Meeresspiegel: maximal – 5000 m, Übernachtung – 3734 m.
Gelände: dichter Firn, steiniges Geröll.
Leonid Kaganov – Charisma
Endlich bin ich auf ein einfaches und absolut standardisiertes Buch gestoßen. Keine Überraschungen (selbst das letzte Kapitel überraschte nicht), alles ist vorhersehbar und vertraut. Ich erinnerte mich sofort an die verstorbenen Strugatskys – „The Powerless of This World“ und „The Search for a Destiny“, Akunins „Fantasy“, und Lukyanenko scheint auch etwas in dieser Richtung geschrieben zu haben.Aber Pelevin (er betrachtet Kaganov, Strugatsky und Lukyanenko als seine Lehrer) ist überhaupt nicht wie – es gibt nicht genug sumerische Göttinnen und im Allgemeinen ist das Buch nicht gruselig genug. An manchen Stellen sogar komödiantisch (Nein, na, willst du Lope? – der Mann lässt nicht locker. – Lope? – Nein, aber Lope ist, .< /span>..), obwohl es eher ein Comic ist. Schließlich handelt es sich hier um eine klassische Comichandlung – ein einfacher Typ bekommt Superkräfte (und Superfeinde im Kit).
Aber das Wichtigste ist, dass das Buch trotz einiger Mängel seinen Job macht, die Zielgruppe „anfängt“. Die Zielgruppe sind in diesem Fall Typen, die aussehen wie die Hauptfigur – Computer-Nerds, bescheidene Halb-Nerds, die sich hauptsächlich in ihren eigenen Fantasien behaupten. Ich selbst war einmal so (bevor mich die Außerirdischen entführt und mir die Superfähigkeit gegeben haben, gegen den Wind zu schreiben) und ich kenne das Problem (des Kampfes gegen Weltverschwörungen) aus erster Hand :)Wütend macht nur die unerklärliche selbst schizophrene „Dummheit“ des Helden in manchen Episoden. Ich wollte das Hörbuch zurückspulen oder sogar stoppen (wie immer habe ich zugehört, nicht mit meinen Augen gelesen).
Frühling der Eski-Jurte
Diese Quelle wird in der aktualisierten 500-Meter-Sojuskarta als Quelle der Eski-Jurte bezeichnet. Die am Boden aufgenommenen Koordinaten stimmten ein wenig mit den Kartendaten überein – die erfasste Quelle befindet sich 100 Meter westlicher als gezeichnet.Es ist sehr leicht zu finden – wenn Sie von Lesnoye auf der unbefestigten Straße gehen, sehen Sie 70 Meter vor Erreichen der Hauptlichtung der Eski-Jurte (mit einem Denkmal) ein Schild „Ruheplatz“ und eine unbefestigte Straße nach links, senkrecht zum Haupt. Nachdem Sie 200 Meter entlang gegangen sind, finden Sie einen Holztisch, Bänke, eine Feuerstelle und die Quelle selbst. Etwas höher am Hang gibt es eine fast ebene Fläche für 3-4 Zelte.
Rehstimme
Gestern, als ich ein neues Wandergebiet erkundete, wanderte ich durch den Buchenwald in der Nähe von Eski-Yurt. Und neben dreitausend Mücken und zwanzig Zecken gelang es mir, ein männliches Reh zu treffen (auf dem Foto – ein Weibchen). Außerdem habe ich die Sprünge und die erstaunliche Stimme der Rehe auf Video festgehalten.
Ganz leise ging ich den Weg entlang und erstarrte, als ich hinter den Bäumen ein Rascheln hörte. Anscheinend hat mich das Tier gespürt und erstarrte, starrte in meine Richtung Ich versuchte, mich so langsam wie möglich zu bewegen, öffnete die Tasche, nahm sie heraus, schaltete sie ein und richtete mit großer Mühe die Kamera aus . Das männliche Reh stand die ganze Zeit da und beobachtete mich, als ob es mir Zeit geben würde, mich vorzubereiten. Und erst nachdem er sich vergewissert hatte, dass die Kamera eingeschaltet war, gab er eine Stimme von sich (bellte) und stürzte mit hohen Sprüngen den Hang hinauf.
Warum kein Pfau? In dem Sinne, dass die kleine Stimme nicht in das Bild eines kleinen, schüchternen und zerbrechlichen Waldrindes passt. Sie werden ein solches Bellen mit einem Knirschen im Nachtwald hören und Ihre Meinung ändern, sich vom Feuer zu entfernen :)
Hunter Thompson – Angst und Schrecken in Las Vegas.
Ehrlich gesagt habe ich Bücher und die Reihenfolge, in der sie gelesen werden, nicht bewusst ausgewählt. Aber irgendwie habe ich im letzten Monat eine ganze Reihe von „Nicht-Format“-Werken mit nur einem kleinen Fehler in der Chronologie gelesen. „Angst und Ekel“ – setzte die Auswahl angemessen fort und enthüllte das Thema gefährliche Drogen und Drogen vollständig.Für mich als Nicht-Biertrinker war es sehr interessant, die Psychologie und Denkweise eines bis ans Limit bekifften Junkies kennenzulernen.
Ken Kesey – Einer flog über das Kuckucksnest
Einer dieser Fälle, wenn man ein Buch „nach dem Film“ liest (ich glaube, ich bin nicht der Einzige, der genau diese Reihenfolge hatte).Es stimmt, ich habe die Oscar-prämierte Adaption von Mlosh Forman nur einmal und vor sehr langer Zeit gesehen, aber wie sich beim Lesen des Buches herausstellte, erinnerte ich mich an alle wichtigen Wendungen der Handlung. Daher waren für mich nicht die Ereignisse das wichtigste Highlight des Buches, sondern die Eindrücke und Gedanken der Charaktere.Anders als im Film ist der Protagonist des Buches nicht der Rebell McMurphy, sondern der gemächliche Mop Chief – die Erzählung leitet sich von seinem Namen ab. Und er ist es, der das Kombinat für uns „zeichnet“ – das Hauptbild des Buches, an das ich mich im Film nicht erinnere (es gab nicht einmal einen Nebel).
In dem Buch habe ich McMurphy genauer unter die Lupe genommen, der sich nicht als „platte“ Rebellin entpuppt, sondern als sehr realer Mensch mit eigenen Interessen und sogar Schwächen. Umso cooler (wenn ich so sagen darf) war seine Entscheidung, gegen das System zu kämpfen (obwohl ein gewisser Don Juan gesagt haben könnte, dass seine persönliche Geschichte die Wahl für ihn getroffen hat). Ein echter lokaler Messias mit allen notwendigen Attributen – Wunder, Apostel und Golgatha (wo ohne).Interessanterweise wurde in meiner Version des Buches der Name der älteren Schwester ins Russische „übersetzt“ – Miss Gnussen (und nicht Ratched, wie im Original).Insgesamt ist das Buch genau das geworden, was ich erwartet hatte. Es passt perfekt ins Bild von „einem der literarischen Hauptwerke der Beatnik- und Hippie-Bewegung“ (Wortlaut aus Wikipedia). Überraschend ist nur das völlige Fehlen von Drogen im Bild oder hinter den Kulissen. Allerdings waren diese Typen auch ohne Substanzen ziemlich fehlerhaft.Und der Film sollte noch einmal gesehen werden – ich habe völlig vergessen, was für eine Schwester das war. Und es ist interessant, sich den jungen und haarigen De Vito anzusehen.„Vintery, mintery, cutery, corn,Apfelsamen und Apfeldorn,Draht, Bruyere, LimberschlossDrei Gänse in einer HerdeEiner flog nach OstenEiner flog nach WestenUnd einer flog über das Kuckucksnest.“Einen Monat später hinzugefügt:Der Traum eines Idioten wurde wahr – ich sah mir den Film noch einmal an. Ich wünschte, ich hätte es nicht getan, er hat mich so verärgert und enttäuscht. Nein, es gibt nichts Super-Schlechtes im Film, aber im Vergleich zum Buch ist es nur ein blasser Schatten auf grauem Hintergrund.Das Buch wird mehr oder weniger textnah, aber hastig und trocken nacherzählt. Bei der Verfilmung wurden alle Ecken „geglättet“ – die Charaktere gemittelt, die Politik generell vergessen. Viele wirklich heroische Momente, wie das Zerbrechen von Glas, werden kurz gezeigt, sodass ihre Wichtigkeit und Bedeutung überhaupt nicht zu spüren sind. Sie verstehen, dass 133 Minuten (die Dauer der Leihversion des Films) verdammt wenig sind, um alles zu vermitteln, was Ken Kesey sagen und zeigen wollte.Das Spiel der Hauptfiguren war enttäuschend – McMurphy ist nicht „ansteckend“ genug, und die Hauptschwester ist hier fast eine normale Person (und kein Stück kalter Basalt, wie im Buch). Einige der Nebencharaktere haben mir viel besser gefallen. Ja, nicht alles im Film ist schlecht – zum Beispiel sind die Szenen von therapeutischen Gesprächen sehr schön.Ich bin weit davon entfernt zu denken, dass Milos Forman ein schlechter Regisseur oder Nicholson und Fletcher schlechte Schauspieler sind. Es ist eher eine buchspezifische Sache. Es ist voll von subtilen Momenten, die lange und mit Geschmack gezeigt werden müssen. Dies ist kein Actionspiel (ich erinnere mich an „Fight Club“), das meiner Meinung nach viel einfacher zu filmen ist.Kurz gesagt, wenn Sie vor der Wahl stehen, Ihnen vorzulesen oder Einer flog über das Kuckucksnest zu schauen, dann rate ich Ihnen, mit dem ersten zu beginnen.
Lev Gumilyov – Das Ende und wieder der Anfang
a>Gumilyovs Buch hat mich von den ersten Seiten an interessiert (ich habe ganz oben angefangen, es zu lesen Olympus). Ich habe schon einmal von Leidenschaftstheorien < /a> und ahnte im Prinzip, wovon der Autor sprechen würde. Aber es ist eine Sache zu erraten, und eine ganz andere, es selbst zu hören, dass … eine Ahle im Hintern von Gott ist und vererbt werden kann.Die ersten Kapitel der Arbeit haben mich begeistert. Gumilyov beeindruckte weniger mit seinen Theorien als vielmehr mit der Exzentrik der Fragen, die in seinem Kopf auftauchten. Was ist eine Veranstaltung? Gehört Geschichte zu den Geistes- oder Naturwissenschaften? Und so als nächstes.Der Gedanke der Passionarität stellte sich für mich als sehr nah und nachvollziehbar heraus, da er mit einem Überschuss an Energie ausgestattet ist, der einfach einer sofortigen Umsetzung bedarf. Ich spüre in mir einen Bruchteil dieser Energie, einen Funken Leidenschaft, und ich zögere nicht, ihn von Zeit zu Zeit zu einer großen Flamme aufzublasen. Und ich mag die Vorstellung, dass meine Kinder wahrscheinlich eine Gebühr bekommen werden Hingabe.
Was genau verursacht leidenschaftliche Explosionen (Mutationen, Supernovae oder Sonnenfinsternisse) ist natürlich eine interessante Frage, aber viel mehr interessiert mich, in welchem Stadium sich laut Gumilyov die russische Volksgruppe jetzt befindet. Er denkt in seinem Buch bewusst nicht an die Moderne und begründet dies mit den unvermeidlichen Verzerrungen der Nähe (übermäßige Einbeziehung des Beobachters in das beobachtete System). Ja, und das Buch wurde in der Sowjetunion geschrieben – es ist unwahrscheinlich, dass dies zur Offenheit beigetragen hat, Gumilyov war auch ohne dies in seinen Äußerungen zu Marx‘ Theorien verdammt kühn.Am Ende des Buches litt der Autor, er goss endlos historische Beispiele und Analogien, und das belastete mich leicht. Aber jede Wolke hat einen Silberstreif am Horizont – ich habe mir eingeredet, dass das Hören von Vorlesungen in einem Trancezustand die fortschrittlichste Methode ist, um Geschichte zu studieren.
Henry Miller – Wendekreis des Krebses
Noch ein Buch mit „prestigeträchtigem“ Titel und fröhlichem Inhalt, wie sich herausstellte. Wenn das so weitergeht, dann werde ich früher oder später anfangen, das Alte Testament in der Originalsprache zu lesen – da verbirgt sich wahrscheinlich auch viel Interessantes.Ich habe Wendekreis des Krebses gelesen (gehört) auf Reisen durch die Türkei. Natürlich interessierten sich die Touristen dafür, was ihr Lehrer hörte, und sie trieben mich immer wieder in den Wahnsinn, als sie mich baten, zu erzählen, worum es in dem Buch ginge. Nicht zum ersten Mal gelang es mir, ihnen zu antworten etwas Verständliches.Dies ist ein Buch über Schlammbehandlung, antwortete ich der Gruppe. Ja, ja, Pariser Schlamm hat eine sehr heilende Wirkung auf die Seelen von Vertretern der kreativen Intelligenz. So half sie beispielsweise einem wenig bekannten amerikanischen Schriftsteller, seinen eigenen Stil zu finden, und gab dem „ausgebrannten“ amerikanischen Traum ein alternatives Wertesystem, das dem Autor trotz all seiner weißen Zähne, Energie und Positivität nur Übelkeit bereitete.
a> Am Anfang verwirrten mich die Fülle an Dreck und das Fehlen einer Handlung in dem Buch ein wenig. Aber nach ein paar Kapiteln gewöhnte ich mich an die Atmosphäre gesättigter Alkohol- und Spermadämpfe und begann sogar teilweise, den Charme und die Bedeutung eines solchen Lebens zu verstehen. Nun, Paris, eine magische Stadt, zeigte mir ein anderes ihrer Gesichter – lebhaft und ungewöhnlich.Leider ist das Buch aufgrund seines autobiografischen Charakters etwas lang und ich musste „die letzten Kapitel im Sturm erobern“. Aber dafür wurde ich mit einem riesigen Textblock des Autors belohnt, in dem Miller statt der bereits bekannten Beschreibungen seines Alltags eine ganze Reihe philosophischer Argumente liefert.
Cool, dass er fast gleichzeitig in Frankreich gelebt und gearbeitet hat Wodehouse. Leider (oder zum Glück) lebte er nicht in Paris, sondern in Le Touquet und erkrankte meines Wissens nicht am „Wendekreis des Krebses“. Allerdings können nur diejenigen, die es aufrichtig wünschen, diese Wunde abholen.Die Monologe des Inders Nanantati weckten in mir unmenschliche Zärtlichkeit. Der Hörbuch-Rezitator lieferte einen sanften indischen Akzent mit unnachahmlicher Wahrhaftigkeit – „Ich bin kein besonderer TrIch bin ein Tyrann, Enri. Ich bin keine … Frau mehr. Ich Umarme sie einfach und sag andere Worte … „Als musikalische Untermalung des Hörbuchs wurden die Lieder von Edith Piaf verwendet. Das ist ein kleiner Anachronismus, weil. Anfang der dreißiger Jahre (als Miller in Paris lebte und schrieb) war Edith noch nicht bekannt und sang ausschließlich auf der Straße. Aber wir werden nichts bemängeln, zumal die Atmosphäre der Kindheit (sie lebte bei ihrer Großmutter – der Besitzerin eines Bordells) und Jugend Piaf ganz dem Geist des Wendekreises des Krebses entsprach.
Milan Kundera – Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Bei der Auswahl des nächsten Buches lasse ich mich oft von einem so obskuren Begriff wie dem Prestige eines Buches leiten, das sich meist in „Non-Pop“ und „Alternativen“ manifestiert „. Solche Bücher ähneln oft seriösem Autorenkino – ehrlich gesagt langweilig und für wenige verständlich. Manchmal verbirgt sich im Gegenteil eine faszinierende Geschichte hinter einem erschreckenden Namen (so war es beim Pädagogischen Gedicht von A. S. Makarenko).Der Ausdruck „Unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ ist auch irgendwie in die „Prestige“-Sektion meiner Kulturverbände geraten. Und ich entschied mich, dies nach dem unterhaltsamen „ zu lesen, und entschied mich für diesen soliden Titel.Entgegen meiner Befürchtung ist das Buch durchaus verdaulich geworden (Kundera-Fans, seid nicht beleidigt – ich lobe es sehr). Natürlich kein Blockbuster-Thriller, aber auf seine Weise ein interessantes Werk. Auch hier gibt es wieder eine gewisse erotische Aufladung, die das Interesse des Lesers (meins zum Beispiel) sicherlich befeuert. Soweit ich weiß, wurde dieses Thema auch bei der Verfilmung des Buches nicht übergangen.
Meine assoziativen Serien sind manchmal wahnsinnig einfach und geradlinig. Der tschechische Arzt Tomas erinnerte mich schnell an den russischen Arzt Schiwago, der vor dem Hintergrund des völligen Zusammenbruchs des Mutterlandes auch die bitteren Früchte der Liebe aß.Ich war sehr, sehr zufrieden mit der Aufnahme, als der Autor dieselben Ereignisse zuerst aus der Sicht eines Mannes (Tomasz), dann aus der Sicht einer Frau (seiner Frau) beschrieb und sich herausstellte, dass sie leben , sozusagen in verschiedenen Welten, die sich ab und zu nur leicht berühren und keine Chance haben, sich wirklich zu verstehen. Gleichzeitig versteht der Leser, der von außen zuschaut, die Probleme vollständig und teilt sogar die Meinungen aller Charaktere mit all ihren Gegensätzen.
Wie ein alter Bombenleger (moderne können sich das nicht mehr leisten) „tritt“ der Autor immer wieder in die Handlung ein und offenbart immer neue Facetten des Seins. Ich als Leser erkannte, dass sie mit mir spielten, sie führten mich, aber ich wehrte mich nicht, sondern freute mich über eine solche Neuerung. Sobald ich in die Handlung „einstieg“, wurde ich zum Helden, glaubte an die Realität dessen, was geschah, wie der Autor im Klartext schreibt, dass er es für diesen und jenen Zweck erfindet. Musterbruch, ich bin in hypnotischer Trance. Dann habe ich gezielt in Kunderas Biographie nachgeschaut, um sicherzugehen, dass er kein Arzt ist. Seltsam, dass ich nicht nachgesehen habe, ob er bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist (in einem alten Pickup ohne Bremsen).Am Herzen lag mir die Idee eines „großen Marsches“. Leider weiß ich nicht mehr genau, wie Kundera es formuliert hat.Übrigens, hat jemand verstanden, warum die Bänke auf dem Fluss schwammen? Nein, ich denke, was diese Metapher bedeutet, aber hat der Autor dieses Phänomen aus der Sicht der Buch-„Realität“ erklärt?P.S. Melone!
Fragmente des Türkenfeldzugs.
Ich habe keine Zeit, einen ausführlichen Bericht über den kürzlich abgeschlossenen Türkenfeldzug (auf dem lykischen Weg) zu schreiben. Und ich will auch nicht stur schweigen und Fotos teilen. Deshalb mache ich diesmal meine Geschichte in Form von kurzen Kommentaren zu den Bildern – keine Chronologie und Vollständigkeit, nur Fragmente des Mosaiks.Vielleicht gibt es später noch einen Videobericht.









Vlad Malenko – Käse fiel aus
Falls es jemand nicht weiß, Vlad Malenko schreibt Fabeln ( und spielt auch im Theater und spricht im Fernsehen. Ich habe mir die Audio-Sammlung seiner Fabeln „The Cheese Fell Out“ angehört und war überraschend durchdrungen.
Früher dachte ich, dass Fabeln eine langweilige und irrelevante Sache sind. Jetzt begann ich, dieses Genre ein wenig besser zu verstehen und sogar die beiden Hauptgeheimnisse der Popularität des Fabulisten herauszugreifen
- Erstens sollte er über aktuelle, aktuelle Themen schreiben
- Zweitens werden Fabeln, wie fast jede Poesie, viel besser „assimiliert“, wenn sie angehört als gelesen werden. Dementsprechend braucht es für Popularität keine großen Auflagen, sondern die Fähigkeit zu gehen Mund zu Mund“, was die bereits erwähnte Aktualität erfordert. Natürlich hat niemand die Harmonie und Leichtigkeit der Silbe aufgehoben.
Als Experiment habe ich im Netz die Fabel „Skinhead-Igel“ gefunden und überflogen.
Gedämpft vom Stumpf der Mopeds
Skinhead-Igel versammelten sich
Freund, rasiere Nadeln von einem Freund ab
Werde wütend wie Wölfe
Und untereinander entschieden
Bekämpfe die Waschbären bis zum Tod!
Weder warm noch kalt … Und die gleichen Worte, die von Yuri Shevchuk vorgetragen wurden, hoben meine Stimmung gründlich und erinnerten mich sogar! Gedichte müssen gehört werden.
Isaac Asimov – Land Kanaan
Die phantastischen Hauptwerke von Asimov habe ich als Kind mit Freude gelesen, und seitdem sind meine Eindrücke nicht aktualisiert worden. Aber die populärwissenschaftliche Prosa des Autors ist mir im vergangenen Jahr zweimal in die Hände gefallen („Words in History“ und „Words on a Map“).Dadurch kannte ich bereits Isaac Asimovs spezifische Art, historische Informationen zu präsentieren (trocken, eintönig, langweilig) und konnte mich auf den Inhalt des Buches konzentrieren, ohne von einer groben Form abgelenkt zu werden. Dafür wurde er mit mehreren kleinen Entdeckungen belohnt.Die Geschichte des Landes Kanaan ist ein leicht getarntes Lehrbuch der alten Geschichte Israels. Asimov versuchte (ziemlich erfolgreich), das Schicksal eines kleinen, aber stolzen Volkes vor dem Hintergrund des Kampfes „großer“ Imperien zu zeigen. Um zu zeigen, dass es nicht notwendig ist, dieselben Imperien zu gründen, um Spuren in der Geschichte der Menschheit zu hinterlassen.Mein kurzes Gedächtnis behielt wie immer wenig von den Informationen, die ich las. Aber ich habe es trotzdem geschafft, mich an einige Fakten und originelle Ideen zu erinnern:
- Israel und Juda sind nicht dasselbe. Dies war der Name zweier verwandter, aber dennoch unterschiedlicher Stammesgruppen, die getrennt lebten und in vielerlei Hinsicht miteinander konkurrierten.
- Anfangs war die antike Welt sehr religiös tolerant. Es waren die Juden, die die Intoleranz gegenüber Ungläubigen und den Völkermord auf religiöser Grundlage „erfunden“ haben (wodurch sie später selbst gelitten haben). Und von ihnen ging die Idee der „Benetzung“ der Ungläubigen in das Christentum und den Islam über. Im Zentrum von allem steht die einfache Idee, dass „unser“ Gott nicht nur der Mächtigste ist – er ist im Allgemeinen der Einzige.
- Azimov schreibt ehrlich, dass viele Ideen und Legenden des Alten Testaments von Nachbarvölkern entlehnt sind. Eine sterbliche Frau, die den Sohn eines Gottes gebiert, stammt von den Griechen. Die Erschaffung der Welt – von jemandem aus Mesopotamien (entweder den Sumerern oder den Chaldäern, ich erinnere mich nicht). Der Dualismus in Form des Kampfes Gottes mit dem Teufel, mit Unterstützung der Armeen von Engeln und Teufeln, wurde auch von jemandem entlehnt. Hört man diese Grundgedanken nicht im Fluss einer religiösen Predigt, sondern vor dem Hintergrund historischer Ereignisse, ändert sich die Einstellung zu heiligen Texten. Sie müssen keine eindeutige Wahl mehr treffen, oder Sie glauben bedingungslos an all diese Legenden, oder Sie rollen in Richtung Atheisten. Sie verstehen, dass Mythologie, Traditionen und historische Chroniken eine Sache sind, aber der Glaube eine andere. Um (an Gott, den Menschen, das höchste Ziel) zu glauben, ist es nicht notwendig, an die Unbefleckte Empfängnis zu glauben oder am Sabbat herumzuspielen.
- Jüdisches Glück liegt nicht im Krieg, sondern im Handel. Dementsprechend war das Leben nicht in kurzen Momenten der Unabhängigkeit (die in ständigem Kampf stattfanden) am besten, sondern unter der Herrschaft großer Reiche.
- Ein König zu sein ist eine große Bürde. Sie müssen ständig mit Ihren Nachbarn kämpfen, die Menschen mit Steuern foltern, Ihre eigenen Erben töten oder sich darauf vorbereiten, durch ihre Hand zu sterben. Was auch immer Sie mit großen Schwierigkeiten erobern und aufbauen, wird in den Vernichtungskriegen, die Ihrem Tod folgen, sicherlich verloren gehen. Seltsamerweise gab es immer ehrgeizige Menschen, die bereit waren, dieses Kreuz auf sich zu nehmen.
Stephan König – 1408
King liebt es, über Schriftsteller zu schreiben und tut dies regelmäßig (ich habe Misery immer noch nicht gelesen!). „1408“, eine Geschichte über einen Schriftsteller, der Geister entlarvt, wurde aus zwei Gründen in meine Playlist aufgenommen.Erstens habe ich immer wieder angefangen, die Verfilmung dieses Werks zu sehen, aber aus verschiedenen Gründen habe ich sie nie zu Ende gesehen. Zweitens verwendete King Beispiele aus „1408“ in einem Buch, das ich mochte, On Writing.Nachdem ich die Geschichte gelesen hatte, wurde mir klar, dass sie leider schlechter ist als der darauf basierende Film. Ein exzellenter Plot, bunte und glaubwürdige Charaktere, ich sitze in Erwartung einer spannenden Geschichte oder gar eines Romans, doch stattdessen fällt mir plötzlich ein banales Horror-Finale auf den Kopf.
Zum Zeitpunkt des Lesens fühlte ich mich nicht wohl (leichte Erkältung plus Depressionen aufgrund des bewölkten Wetters) und nahm eine Buch mit der Hoffnung, abgelenkt zu werden. Aber ab dem Moment, als Mike Enslin (derselbe Autor) die Schwelle der böswilligen Nummer 1408 überschritt, wollte ich mich unkontrolliert vom Buch selbst ablenken. Und nur aufgrund der kurzen Dauer wurde diese Geschichte von mir nicht aufgegeben.Später wurde es für mich interessant, wie die Autoren des Drehbuchs die Handlung „stopfen“, um sie zu einem abendfüllenden Film zu dehnen. Und ich muss sagen, was ich gelesen habe (Falschfreigabe, böser Wecker, Schnellentlassung) hat mir viel mehr gefallen als das Ende der Originalgeschichte.Obwohl ich mir erlaubte, in Kings Geschichte hineinzulaufen, mochte ich wirklich viel daran. Zunächst die Szene des Gesprächs des Schriftstellers mit dem Hoteldirektor.
V. Kunin – Ivanov und Rabinovich oder „Ai go to Haifa!“
„Ai go to Haifa!“ – leichte, betont unterhaltsame Lektüre. Unglückliche Helden befinden sich ständig in unrealistisch schlechten Situationen, aber ihre guten Herzen und reinen Gedanken helfen dabei, Freunde zu finden und aus allen Schwierigkeiten herauszukommen. Ein endloses Kaleidoskop an Hits und ein schneller Szenenwechsel erinnern ein wenig an Akunins Bücher über Nikolas a> und Pelagia.Die Handlung ist nicht fesselnd, aber auch nicht abstoßend. Sie hören einfach durch Trägheit weiter zu, mitgerissen von der farbenfrohen Lektüre von Nikolai Fomenko.
Das Hauptmerkmal des Buches ist der Bruch in der Vorlage in Form eines Russen in der Seele von Aron Moiseevich Rabinovich (ein mächtiger Jude – ein Automechaniker) und ein Jude aus Berufung, Vasily Ivanovich Ivanov (es scheint ein Buchhalter oder ein Lieferant). Diese Jungs entsprachen nicht so sehr den nationalen Archetypen, dass die im Prinzip weit hergeholte Idee, Nachnamen auszutauschen, ziemlich logisch erscheint.Der Subtext des Buches ist nach meinem Verständnis die versöhnende Idee, dass sich so unterschiedliche Russen und Juden sehr gut ergänzen. Lasst uns zusammen leben Jungs.Eine weitere Assoziation, die beim Lesen des Buches aufgetaucht ist, sind die Abenteuer von Kapitän Vrungel. Außerdem vergaßen sie, den weisesten Vrungel zu schreiben, und ließen nur die Exzentriker Loma und Fuchs übrig.
P. G. Wodehouse – Mr. Mulliner erzählt
P. G. Wodehouses Sammlung von Geschichten über Mr. Mulliner und seine vielen Verwandten gelangte eher zufällig in meinen Player. Aber sobald ich anfing zuzuhören, wurde mir klar, dass das Liebe ist.
Das gute alte England ist mit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts nicht gestorben. Exzentrische Aristokraten und ihre hochgezüchteten Diener sind bis heute am Leben. Sie spielen Golf, kleiden sich schick, besuchen den Drones Club und verlieben sich auf äußerst niedliche Art und Weise in einfache und wenig englische junge Damen.
Wodehouse schreibt schön und interessant, aus Seine Atmosphäre des „Alten und Guten“ riecht nicht nach Naphthalin – es atmet Frische und läuft hüpfend. Empfehlen!
P.S. Natürlich wollte ich meine Bekanntschaft mit dem Werk eines wunderbaren Schriftstellers fortsetzen. Einmal habe ich „gegraben“ und sofort festgestellt, dass ich seinen Helden nicht zum ersten Mal begegnet bin. Bekannt aus der gleichnamigen TV-Serie, sind Jeeves und Wooster (gespielt von Steve Fry und Dr. House, dh Hugh Laurie) auch Wodehouses „Kinder“.
Onotole in der Zelle!
Es ist lustig, eine ungewöhnliche Person an einem gewöhnlichen Ort zu treffen. Der Präsident steht an der Kasse eines Supermarkts oder ein Fernsehmoderator in einer Bezirksklinik Schlange. Wir sind daran gewöhnt, dass die „Sterne“ in einer anderen Welt leben, und nachdem wir sie auf der sündigen Erde getroffen haben, trauen wir unseren Augen nicht.Ich traf Onotole im Abstellraum des Simferopoler Bahnhofs und schaffte es, ihn trotz aller legendären Attribute nicht wiederzuerkennen: Bart, Bauch, riesige Brille und eine Weste mit unzähligen Taschen.
Erst als ich nach Hause kam und die Fotos überprüfte, war ich endgültig davon überzeugt, dass ich eine wunderbare Gelegenheit verpasst hatte, ein Autogramm von dem wichtigsten klugen Mann des Landes zu bekommen. Es wäre cool, ihm ein Buch zum Signieren zuzustecken (Lehrbuch der Botanik!).So war ich wieder einmal davon überzeugt, dass ich mit der modernen Kultur äußerst oberflächlich vertraut war. Heute weiß nur noch der letzte Hinterwäldler nicht, dass Anatoliy Wassermans Weste genau 26 Taschen hat, und das kann man den echten Onotole leicht von den jämmerlichen Klonen unterscheiden.P.S. Einige persönliche Eindrücke. Der echte Wassermann ist umwerfend groß. Das Fernsehen ist einfach nicht in der Lage, die Beeindruckung seiner Größe zu vermitteln.PPS Heureka! Wenn Onotole in den Lagerraum ging, dann ließ er dort etwas (Koffer, Tasche). Und das widerspricht direkt der Grundidee der Mega-Weste – auf Reisen keine Koffer mitschleppen, immer alles Nötige griffbereit haben.
„The Good, the Bad, the Ugly“ ist ein Spaghetti-Western
Der Begriff „Spaghetti Western“ ist mir schon lange ein Begriff. Ich habe nicht wirklich über seinen Ursprung und seine Bedeutung nachgedacht, ich dachte nur, dass es billige Western heißt, wo es viele Schießereien und wenig Realismus gibt.Und so erschütterte letzte Woche meine Welt. Ich habe gelernt, dass The Good, the Bad and the Ugly auch ein Spaghetti-Western ist.Diese Entdeckung ist aus der Kategorie „Kapitän-offensichtlich“. Nur konnte er nicht erkennen, dass Buchstabenkombinationen wie „Sergio Leone“, „Ennio Morricone“ auf ein bestimmtes Land hinzuweisen scheinen – die Heimat der Spaghetti.Ja, ja, mein Lieblingswestern, gedreht von den Italienern in der spanischen Wüste. Und nur die Handlung und ein paar Schauspieler verbinden ihn mit Amerika. Und die Tatsache, dass ein wirklich epischer Film über Amerika von Ausländern gemacht wird, ist meiner Meinung nach verdammt symbolisch. Von der Seite jedoch besser sichtbar.
Ich werde die Artikel anderer Leute nicht nacherzählen, wenn Sie mehr Informationen wünschen – lesen Sie selbst über Spaghetti-Western und ihre “ Vater“ < a href="http://en.wikipedia.org/wiki/%D0%9B%D0%B5%D0%BE%D0%BD%D0%B5,_%D0%A1%D0%B5% D1%80 %D0%B4%D0%B6%D0%BE">Sergio Leone.Nachdem ich all dies gelesen hatte, erreichte ich leicht die nächste „Entdeckung“ – humorvolle Abenteuer Trinity – auch das Werk von Italiener . Und Terence Hill und Bud Spencer sind eigentlich Mario Girotti und Carlo Pedersoli.
„The Good, the Bad, the Ugly“ hat mich schon 1993 getroffen. Ich habe es nur einmal gesehen (im zentralen Fernsehen) und seitdem nie wirklich rezensiert. Aber selbst diese bescheidene Erfahrung reichte aus, um von einer Art Romanze endloser Einsamkeit in den verbrannten Prärien „krank“ zu werden. Und die Musik…
Tag 12. An der Grenze zu Mexiko
Woher kommt Mexiko im Herzen des Himalaya? Und woher kam eine Ecke unseres Mutterlandes (meine Adresse ist kein Haus oder keine Straße, meine Adresse ist die Sowjetunion)?Meiner Meinung nach gibt es hier keine Mystik – eine einfache Bewegung der Seelen.Route: Khangasar – Basislager Tilicho.Zurückgelegt: 10 km in 5 StundenDer gesamte Aufstieg beträgt 570 m, der gesamte Abstieg 200 m.Höhe über dem Meeresspiegel: 4134 m.Gelände: felsiges Geröll.
6:00. Wir sind „früh“ aufgestanden und haben ein paar Sachen gepackt, um sie bis morgen sicher im Hotel aufzubewahren. Tatsächlich haben wir mehr am See zurückgelassen, als wir mitgenommen haben. Nur Turnschuhe, eine Puff, ein Schlafsack, eine Thermoskanne und das, was bereits angezogen war, erhielten einen „Pass“ ins Basislager. Alles andere haben wir in große Pakete gepackt und in das von der Gastgeberin angegebene Zimmer gestellt. Von unseren Vorgängern gab es schon mehrere Koffer. Da wir versprochen haben, auf dem Rückweg wieder in diesem Hotel zu übernachten, wurde uns für den Service nichts in Rechnung gestellt.
7:00. Beim Frühstück sah ich mir die Postkarten an der Wand im Esszimmer an. Mit großer Überraschung entdeckte ich dort die Kiewer Lawra und die St. Petersburger Brücken. Ich werde es nicht sagen, aber es schien mir, dass diese Postkarten per Post verschickt wurden und nicht nur als Souvenir von vorbeifahrenden Touristen zurückgelassen wurden.
7:40. Wir gehen hinaus auf den Pfad und ich erinnere mich sofort, warum ich Gurdjieff nicht mochte, oder besser gesagt seine Geschichte von Weselvoul.- Großvater-Großvater, erzähl mir von … wie sind sie da, von Menschen!- Was willst du wissen, mein liebes Kind?Stimmt es, dass Menschen keine Hufe haben?!Ich war lange nicht in der Verfassung, solche Perlen zu hören, also verstecke ich nach einer Stunde den Player und wechsle zur Wahrnehmung von Landschaften. Zum Glück waren sie überhaupt nicht schlimm und ich lief nicht mehr Gefahr unterwegs einzuschlafen.
Ein junges holländisches Paar, das wir wieder in Tala trafen, verbrachte die Nacht etwas weiter als Khangasar in einem einsamen und recht anständigen Hotel Tilicho Peak Shreekharka. Ihr Guide %D0%9A%D0%B8%D1%82%D0%B0%D0%BD%D0%BE“>Takeshi Kitano) kennt sich aus. Ich weiß nicht, warum ich mich dafür entschieden habe. Vielleicht ist es eine selbstbewusste und ruhige Art des Verhaltens. Mit einem seiner unerschütterlichen Blicke steckte dieser Kamerad sein Umfeld einfach mit der Zuversicht an, dass alles nach Plan laufe, bei mir würde man nicht verloren gehen. Die Niederländer überholten uns leicht und hinterließen beim Abschied einen einzigartigen Rosaton – die unnachahmliche Farbe einer Damenjacke stand lange Zeit vor unseren Augen.
Das berühmte Loseblattgeröll schlug mit seiner Schuppe auf – eine Steindiagonale vom Boden zum Himmel. Es schien verrückt, genau in seiner Mitte zu gehen und sich nur auf einen schmalen Streifen des Pfades zu verlassen. Von weit weg.In der Umgebung sah alles mehr als akzeptabel aus und verursachte keine Angst. Wir beschleunigten sogar, als die Straße langsam an Höhe zu verlieren begann. Und als ich das Gebäude des Basislagers weit vorne und weit hinten sah – eine Gestalt eines Mannes mit einem Rucksack, zerstreute ich mich vollständig. Ich dachte plötzlich, dass das Basislager kein Gummi ist – wenn wir langsamer werden, haben wir möglicherweise nicht genug Plätze. [ caption id=“attachment_714″ align=“alignleft“ width=“150″ caption=“stones“]

12:00. Meine Gefährten gingen immer noch den Weg hinunter, als ich dieses verzauberte Reich betrat. Auf den ersten Blick war klar, dass T.B.C. Es war reiner Zufall, dass ich in Nepal gelandet bin. Tatsächlich ist dies ein Stück Mexiko – so etwas wie eine Grenztaverne aus dem Film „From Dusk Till Dawn“. Faule kriminelle Physiognomien des Personals, ohne den geringsten Hauch von Mongoloid – gegossene Mexikanisch-Muchaches (ala D0%BE,_%D0%94%D1%8D%D0%BD%D0%BD%D0%B8″>Danny Trejo< /a> in seiner Jugend) alle Gringos im Stillen hassen. Faule Gringos, die auf ihre Haferflocken und ihre Suppe warten (warte auf die Bastarde, wir müssen uns nirgendwo beeilen – bald Sonnenuntergang :E). Lazy fliegt auf Russisch über die Müllhalde rund um die Misttoilette. Böser Ort.

Ich war mit meiner Begeisterung, Hitze und dem Wunsch, den Wohnraum schnell zu besetzen, sehr dissonant mit der allgemeinen Atmosphäre der ewigen Siesta. Versuche, Informationen und noch besser die Schlüssel zum Zimmer herauszuschlagen, stürzten auf die zähflüssige Seite: N-o-m-e-r-o-o-o-in n-e-e-t … e …. B-u-d-u-t p-o-t-o-m …И все же мне удалось неплохо продвинуться – спустя каких-то полтора часа я уже знал, что номера массово освобождаются после 14:00, когда возвращается основная толпа туристов с озера, более того – я мог быть уверен, что управляющий не забудет о трехкоечном номере Für uns. Ich schaffte es auch, Mittagessen zu bestellen und fand heraus, dass es keine Decken, kein Licht und kein Wasser gab und nie geben wird. Niemand hat wirklich mit Wasser und Strom gerechnet, aber sie haben die Decken vergeblich zusammengedrückt (ich habe Geld angeboten – es hat nicht geholfen).
faule Stimmung

die blassen Gesichter warten

Englishmen in vests
Nach dem Abendessen, immer noch ohne Nummer, hatten wir aus Langeweile einen kleinen Streit. Einige waren kampfeslustig und wollten heute zum See laufen (noch 900 Höhenmeter) und zurück. Glücklicherweise wurde die Esel-Beharrlichkeit eines anderen mit Mega-Argumenten „Akklimatisierungsplan!“ und „Nachmittag bewölkt – kann verdammt noch mal nichts sehen!“ überlebt. Wir blieben und dank dessen verpassten wir die Abendshow nicht.Nein, Salma Hayek auf dem Tisch hat nicht getanzt.Alles hat viel mehr Spaß gemacht. Nicht nur allerlei Rucksacktouristen kehrten vom See zurück, sondern auch unsere alten Bekannten – zwei Russen mit einem Vorrat an Alkohol. Dazu ein Yoga-Mann aus Moskau (er ließ seine Seminaristen in Manang zurück und eilte selbst nach Tilicho), dazu Taras, na ja, wir – es stellte sich heraus, dass es ein kleiner, aber sehr aufrichtiger Sabantuychik war. Yogi Serega erzählte von seiner schwierigen, aber sehr aufrichtigen Beziehung zu östlichen Frauen, der russische Bär für unterwegs verfasste lustige Geschichten über russische Bären, und Taras rächte sich für seinen im Krieg verwundeten Großvater, indem er Alkohol in die Becher deutscher Touristen goss. Hauptsache nicht einatmen, sonst kaputt – warnte er gewissenhaft in reinstem Russisch.
Unsere Versammlungen begannen mitten am Tag, wenn es unmöglich ist, ohne dunkle Brille zu sitzen, selbst wenn Sie mit dem Rücken zur Sonne stehen. Unmerklich wich der Tag dem dunkelsten Dunst, und der Tisch im Hof verwandelte sich in einen Tisch in der Kantine.
Was fressen diese Ziegen?
Ich versuchte, den Seelenflug meiner Gesprächspartner nicht zu stören – ich lächelte viel, sprach wenig, trank Wacholdertee und fing die Vibrationen mit gespreizten Ohren auf. Die Ehefrau bat derweil die deutschen Nachbarn „auf Lebenszeit“ und beruhigte sie gleichzeitig mit den Worten, wer nicht will, muss keinen Alkohol trinken, die Jungs werden nicht beleidigt sein und werden es tun. Schlag dir nicht ins Gesicht. Die Bürger dachten, zu ihrer Ehre, nicht daran, erschrocken oder beleidigt zu sein, sie unterhielten sich über etwas. Die Reste meiner Schulkenntnisse in Deutsch reichten aus, um zu verstehen, dass sie in Bangalore arbeiten, in der indischen Vertretung von BOSH. Und sie eilten für eine Woche hierher, um eine Pause von der Hitze zu machen und sich in den Bergen zu entspannen.
was steht oben geschrieben?
Ruhe vor der Hitze, das sind genau die Worte, die ich gesucht habe, um eine Nacht in einem unbeheizten Unterstand auf 4200 m über dem Meeresspiegel zu beschreiben. Meine Frau und ich nähten unsere Schlafsäcke, bedeckten uns mit Puffs, zogen Mützen und Handschuhe an (der Schlaf muss voll bewaffnet erfüllt werden) und schwitzten trotzdem nie. Ich vergaß zu sagen, dass bereits im Dunkeln vor dem BaseCamp ein Zeltlager aufgebaut wurde – eine Gruppe starker europäischer Rentner, mit einem ausgezeichneten Plan, durch Tilicho „durch“ zu gehen und direkt nach Jomsom hinunterzugehen.Wir brauchen nicht so viel, um zu erreichen der See morgen , ja damit keine Wolken.Inhaltsverzeichnis melden.
Türkei mit dem Auto, Tag 2 – Rund um den Olymp.
Der Besitzer der Agentur hat nicht getäuscht – das Auto war neu. Der Kilometerzähler zeigte eine Laufleistung von 5000 km an, und um die Neuheit weiter zu betonen, wurden die Schutzfolien von den Türen nicht entfernt.
Um ehrlich zu sein, fühlte ich mich unter dem strengen Blick des Besitzers schüchtern, als ich mich ans Steuer setzte. Gott sei Dank ist er dem Auto nicht hinterhergelaufen, hat keine Webcam eingebaut und nicht einmal sein Foto auf die Windschutzscheibe geklebt!
Oh, und das Lenkrad lässt sich hier schwerer drehen (als in meinem Auto). Dafür lassen sich die Gänge leichter einstecken und die Außenspiegel sind „sichtbarer“.